Square Dance Vita:


Roland

Roland Federle

1976 Als Mainstream Tänzer bei den Kut Up`s Karlsruhe graduiert

1978 seit 1978 Mitglied bei der European Callers and Teachers Assn. (ECTA)

1979 über 24 Stundents graduiert und mit diesen die Charly Mixers gegründet. Caller der

Charly Mixers bis 2000

1982 Club Caller der Söllingen Swingers bis 1987

1984 In das Board von ECTA berufen (bis 1987)

1995 Club Caller der Rokoko Dancers Mannheim (bis 1997)

2000 Abschied vom Square Dance primär aus beruflichen Gründen

2019 erneut (MS) Caller der Söllingen Swingers (bis 2020)

2021 Ab Oktober Clubcaller Swinging Landavians in Landau

Im genannten Zeitraum stand er auf zahllosen Jamboree-Programmen und Special Dance Flyers.

Darüber hinaus wurde er ab 1978 als Repräsentant des Equipment-Herstellers HILTON AUDIO bekannt. In dieser Zeit entwickelte und vermarktete er unter anderem die ersten geschwindigkeitsregelbaren MD Player und arbeitete in Zusammenarbeit mit der Firma Solton einen Lautsprecher speziell für Square Dance aus, welcher schließlich die bisherige Referenz am Markt – den Yak Stack – fast vollständig verdrängte. Während seit 2014 EU-Importregularien den Vertrieb von Hilton-Verstärkern verhindern, ist er nach wie vor aktiv in Sachen Wartung und Reparatur dieser Geräte.